Heilung – ein Entwicklungsprozess der Seele
Im Interview geht es um die wertvollen Erfahrungen des Arztes Heinz Huber und seiner Frau Andrea Klein Huber in der Emil Schlegel Klinik in Horb am Neckar. Beide begleiten seit vielen Jahren Krebspatient*innen mit einem ganzheitlichen Konzept. In diesem Konzept geht es darum, Schulmedizin und Naturheilverfahren in einem guten Sinne mit Psychotherapie, sowie einer ausgewogenen Ernährung zu verbinden. Wichtig ist zu schauen, was man für den Menschen als Ganzes tun kann. Die Homöopathie ist für Heinz Huber ein nicht wegzudenkender und ganz wesentlicher Bestandteil des Behandlungskonzeptes – eben weil sie den Mensch als Ganzes betrachtet.
Andrea und Heinz sprechen über mögliche Heilhindernisse und wie sich diese auf den Heilungsprozess auswirken können. Entscheidend sei es, den eigenen Lebensweg zu gehen und das eigene Leben wirklich zu leben. Heinz Huber sieht die Krankheit immer als Wachrüttler der Seele. Krebs sei eine radikale Erkrankung und die Antwort darauf muss manchmal eine radikale Veränderung ohne Kompromisse sein.